Felsinformationssystem Deutscher Alpenverein
 

Region: Bayerischer Wald und angrenzende Gebiete
Gebiet: Inntalklettergarten
Fels: Teufelsfelsen

URL des Felsens: felsinfo.alpenverein.de/felsinfo/bayerischer_wald_und_angrenzende_gebiete/inntalklettergarten/1321
Klicken Sie auf obigen Link, um den Felsen im interkativen Portal samt Photos, Diagrammen und Karten anzuschauen sowie Hintergrundinfos zu erhalten.


  Gestein: Granit
maximale Felshöhe: 40 m
durchschnittliche Felshöhe: 30 m
Kletterregelung:

Wege bitte nicht verlassen!
ÖPNV: schlecht
 

Felsbild:
Felsbild
Geschichte & Geschichten: 

 
Anzahl Routen: 46
Projekte: 1
0 7 8 14 10 7 0 0 0 0 0
 
Bis III IV V VI VII VIII IX X XI XII* XIII*

* nur bei sächsischer Schwierigkeitsskala
Kurseignung: nein
Kinderfreundlich: ja
Bedeutung: hoch
Felsqualität: fest
 
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Bushalt: Gremmelsbach Kohlplatz Leutsch(Buslinie 7269). Busverkehr sehr unregelmäßig, am Wochenende sehr schlecht. Besser nach Triberg und von dort mit dem Fahrrad weiter.

Zugangszeit Haltestelle: 30 min

Zugangsbeschreibung ÖPNV:  Von der Haltestelle der Straße entlang in Richtung Unterrötenbach. An der T-Kreuzung links zum talseitigen Bauernhof laufen. Dort den steilen Forstweg hinauf und weiter bis zum Felsen.

Haltestelle: Gremmelsbach Kohlplatz Leutsch

 
Anreise PKW
Von Triberg in Richtung Hornberg nach Gremmelsbach und auf dem Weg links nach Unterrötenbach abzweigen.
Zugangszeit Parkplatz:  10 min

Zugangsbeschreibung Parkplatz:  An der T-Kreuzung mit einer alten Bushaltestelle parken und links zum talseitigen Bauernhof laufen. Dort den steilen Forstweg hinauf und weiter bis zum Felsen.
 
Allgemein
Felskoordinaten: Geogr. Länge 8.25314465191 °   Geogr. Breite 48.16561383334 °
Zuständiger Arbeitskreis Klettern & Naturschutz:  keine Angabe
 
Übernachtungsmöglichkeiten
Jugendherberge in Triberg, Schwenninger Hütte beim Heidenstein (Sektion Schwenningen) in Nußbach bei Triberg.

Das Felsinformationssystem ist ein umfassendes Portal für Deutschlands Kletterfelsen.
Es ist die offizielle Felsdatenbank des Deutschen Alpenvereins.

Umsetzung: alta4 Geoinformatik AG, http://www.alta4.com