Felsinformationssystem Deutscher Alpenverein
 

Region: Harz/Harzvorland
Gebiet: Okertal
Fels: Marienwand (mit Vorturm und Buhlturm)

URL des Felsens: felsinfo.alpenverein.de/felsinfo/harz_harzvorland/okertal/3180
Klicken Sie auf obigen Link, um den Felsen im interkativen Portal samt Photos, Diagrammen und Karten anzuschauen sowie Hintergrundinfos zu erhalten.


  Gestein: Granit
maximale Felshöhe: 50 m
durchschnittliche Felshöhe: 25 m
Kletterregelung:
Neutourenverbot
Westl. Randbereiche mit dem unteren Teil des Westgrates sowie unterer Teil der Nordseite des SO-Grates Zone I, sonst Zone II.
ÖPNV: gut
 

Felsbild:
Felsbild
Geschichte & Geschichten:  Wegen Felsgestalt, Felshöhe, schönen Routen und Straßennähe extrem beliebter Fels. Natürlich gehört auch der Weg über den Vorturm und den Südostgrat hinauf und oberen Teil Westgrat - und dann unter der Westwand gerade hinab - zu der beliebten alpinen Kombination "Alle langen Grate"...

 
Anzahl Routen: 40
Projekte: 0
8 12 9 6 5 0 0 0 0 0 0
 
Bis III IV V VI VII VIII IX X XI XII* XIII*

* nur bei sächsischer Schwierigkeitsskala
Kurseignung: ja
Kinderfreundlich: ja
Bedeutung: sehr hoch
Felsqualität: keine Angabe
 
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oker, dann mit dem Bus zur Haltestelle Oker-Waldhaus (2km Zustieg) oder besser mit dem Rad zum Ausgangspunkt (4,5km).

Zugangszeit Haltestelle: 35 min

Zugangsbeschreibung ÖPNV:  Dem Wanderweg entlang der Oker Richtung Okertalsperre folgen. Dann über den Steg über die Oker und man steht direkt vor den Felsen. Im gesamten Okertal Fahrradmitnahme empfehlenswert!

Haltestelle: Oker Waldhaus, Goslar

 
Anreise PKW
Parken im Bankett der Okertalstrasse gegenüber der Marienwand.
Zugangszeit Parkplatz:  3 min

Zugangsbeschreibung Parkplatz:  Über die Strasse, dann über den Steg der Oker und man steht direkt vor der Wand.
 
Allgemein
Felskoordinaten: Geogr. Länge 10.47396 °   Geogr. Breite 51.87109 °
Zuständiger Arbeitskreis Klettern & Naturschutz:  keine Angabe
 
Übernachtungsmöglichkeiten
Zeltplatz Altenau Zeltplatz am Wolfsstein Bad Harzburg Zeltplatz Göttingerode Jugendherberge Goslar Naturfreundehaus Bad Harzburg

Das Felsinformationssystem ist ein umfassendes Portal für Deutschlands Kletterfelsen.
Es ist die offizielle Felsdatenbank des Deutschen Alpenvereins.

Umsetzung: alta4 Geoinformatik AG, http://www.alta4.com