Felsinformationssystem Deutscher Alpenverein
Region: Hunsrück/Moseltal
Gebiet: Ettringen und Kottenheim
Fels: Ettringer Lay (Ettringen)
URL des Felsens: felsinfo.alpenverein.de/felsinfo/hunsrueck_moseltal/ettringen_und_kottenheim/1542
Klicken Sie auf obigen Link, um den Felsen im interkativen Portal samt Photos, Diagrammen und Karten anzuschauen sowie Hintergrundinfos zu erhalten.
|
Gestein: Basalt
maximale Felshöhe:
30 m
durchschnittliche Felshöhe:
20 m
Kletterregelung:
Räumliche Einschränkung, ganzjährig gesperrt Aktuell (08/2020) sind folgende Gebiete gesperrt: Black Circle Lonnenloch: Affenfels, Dreikönigswand, Nobodaddy, R4 Vergessener Pfeiler: Vergessener Pfeiler, Ulimog, Dachsbau, Schwarze Wand, Rattenloch, El Loco Finsterlay DornentalBitte haltet euch an das Kletterverbot, es drohen rechtliche Konsequenzen. Wir arbeiten an einer Lösung, um das Klettern zumindest teilweise wieder zu ermöglichen.Weitere Infos bitte hier nachsehen: https://klettern-ettringen.de
ÖPNV:
gut
|
|
Felsbild:
Anreise PKW
Von der A48, Ausfahrt Mayen und auf der B262 in Richtung Mayen. An der ersten Ampel nach rechts fahren und weiter der B262 Richtung Mendig folgen. Bei der Ausfahrt Mayen-Ost die B262 verlassen und auf der B258 in Richtung Mayen fahren. Der Beschilderung Ettringen folgen. Im Kreisverkehr nach rechts (L82) Richtung Ettringen abbiegen. Der Straße folgen bis auf der linken Seite ein großer Parkplatz erscheint.
Zugangszeit Parkplatz:
10 min
Zugangsbeschreibung Parkplatz:
Ettringer Lay:Vom Parkplatz auf einem guten Weg etwa 100 Meter in westlicher Richtung, dann am ersten Abzweig nach links hinab in den Steinbruch und auf guten Pfaden zu den Sektoren.Schäfer Lay:Vom Parkplatz zurück zur L82 und direkt gegenüber in den Feldweg "Am Grubenfeld", diesen bis zu einer scharfen Rechtskurve folgen und dort rechts auf einem gut sichtbaren Pfad hinab in die Grube.Mordor:Vom Parkplatz zurück zur L82, diese etwa 300 Meter in Richtung Mayen verfolgen, dann auf der linken Straßenseite über die Leitplanke steigen (Schild Mordor) und auf einem steilen Pfad hinab in den Steinbruch.Lonnenloch:Vom Parkplatz zurück zur L82, diese in Richtung Mayen bis zum Kreisverkehr verfolgen (ca. 600 Meter), hier nach links und nach etwa 200 Meter links in einen Feldweg. Dem U-förmigen Verlauf des Feldweges folgen und etwa 100 Meter nach dem passieren eines Hochstandes nach links auf gutem Weg in das Steinbruchareal.
Das Felsinformationssystem ist ein umfassendes Portal für Deutschlands Kletterfelsen.
Es ist die offizielle Felsdatenbank des Deutschen Alpenvereins.
Umsetzung: alta4 Geoinformatik AG,
http://www.alta4.com